Das Akronym steht für Core Invoice User Specification (CIUS). Eine CIUS ist eine länderspezifische Spezifikation der EN 16931 und legt zusätzliche Vorgaben für E‑Rechnungen fest.
Wie hängen CIUS und XRechnung zusammen?
Unter Federführung der Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT) wurde in Deutschland der Standard XRechnung als CIUS auf Basis der semantischen Datenmodellvorgaben durch die EU – EN 16931 – entwickelt.
Die CIUS konkretisiert dabei, wie E‑Rechnungen in bestimmten nationalen oder branchenspezifischen Kontexten umzusetzen sind. Eine CIUS darf bestehende Regeln der EN 16931 nicht verletzen, sondern nur enger fassen – z. B. durch Pflichtfelder, zusätzliche Geschäftsregeln oder reduzierte Werte aus Codelisten. Nationale Formate wie XRechnung basieren auf einer CIUS. Dadurch wird sichergestellt, dass alle beteiligten Akteure beim Austausch von E‑Rechnungen nach denselben Anforderungen arbeiten und eine automatisierte Verarbeitung möglich ist.
« Glossar-Index