CIUS

« Glossar-Index

Das Akro­nym steht für Core Invoice User Speci­fi­ca­tion (CIUS). Eine CIUS ist eine länder­spe­zi­fi­sche Spezi­fi­ka­tion der EN 16931 und legt zusätz­li­che Vorga­ben für E‑Rechnungen fest.

Wie hängen CIUS und XRech­nung zusammen?

Unter Feder­füh­rung der Koor­di­nie­rungs­stelle für IT-Stan­dards (KoSIT) wurde in Deutsch­land der Stan­dard XRech­nung als CIUS auf Basis der seman­ti­schen Daten­mo­dell­vor­ga­ben durch die EU – EN 16931 – entwickelt.

Die CIUS konkre­ti­siert dabei, wie E‑Rechnungen in bestimm­ten natio­na­len oder bran­chen­spe­zi­fi­schen Kontex­ten umzu­set­zen sind. Eine CIUS darf bestehende Regeln der EN 16931 nicht verlet­zen, sondern nur enger fassen – z. B. durch Pflicht­fel­der, zusätz­li­che Geschäfts­re­geln oder redu­zierte Werte aus Code­lis­ten. Natio­nale Formate wie XRech­nung basie­ren auf einer CIUS. Dadurch wird sicher­ge­stellt, dass alle betei­lig­ten Akteure beim Austausch von E‑Rechnungen nach densel­ben Anfor­de­run­gen arbei­ten und eine auto­ma­ti­sierte Verar­bei­tung möglich ist.

« Glossar-Index