ERP-System

« Glossar-Index

Ein ERP-System (kurz für “Enter­prise Ressource Plan­ning” System) steht heute häufig im Zentrum der unter­neh­mens­wei­ten Digitalisierungsstrategie.

Ein ERP-System (Enter­prise Resource Plan­ning) ist eine inte­grierte Soft­ware­lö­sung zur Steue­rung und Verwal­tung der wich­tigs­ten Geschäfts­pro­zesse eines Unter­neh­mens – etwa Finan­zen, Einkauf, Vertrieb, Produk­tion und Perso­nal. Im Kontext der E‑Rechnung über­nimmt ein ERP-System die Erstel­lung, Verar­bei­tung und Archi­vie­rung von Rech­nungs­da­ten und ermög­licht die Inte­gra­tion stan­dar­di­sier­ter Formate wie XRech­nung oder ZUGFeRD.

Soft­ware­lö­sun­gen wie Micro­soft Dyna­mics 365 Busi­ness Central oder SAP sorgen dafür, dass Geschäfts­pro­zesse (nicht nur) über­all entlang der (Finan­cial) Supply Chain effi­zi­ent und digi­ta­li­siert ablau­fen. Mit den Lösun­gen von Cegedim lassen sich Ein- und Ausgangs­pro­zesse von digital(isiert)en Bele­gen und Doku­men­ten ohne zusätz­li­che Inves­ti­tion in neue Hard- oder Soft­ware direkt in das bestehende ERP-System integrieren.

« Glossar-Index